Der Sachverständige und Ingenieur Tim Berger aus Trier ist Inhaber des Ingenieurbüros Berger.

Tim Berger | Ingenieur für Fahrzeugtechnik, M.Eng.
 

Vita

  • 2006 - 2012   Kraftfahrzeugmechaniker/-meister
  • 2009 - 2011   Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister an der Meisterschule der Handwerkskammer Trier
  • 2012 - 2017   Bachelor- und Masterstudium in der Fahrzeugtechnik an der Hochschule Trier
  • 2017 - 2020   Ingenieur für Forschung & Entwicklung beim TOYOTA Konzernversicherer in Brüssel
  • 2020 - 2023   Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Fahrzeugtechnik an der Hochschule Trier
  • 2020                Gründung des Ingenieurbüros Berger in Trier

 

 

Berufszulassungen & Zertifikate

Fahrzeugtechnik

  • Durch die Handwerkskammer des Saarlandes öffentlich bestellt und vereidigt für das Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk
  • Fachkundige Person für Arbeiten unter Spannung nach DGUV | 209-093 für die Stufen 1E und 2E

 

Nautik

  • Sachverständiger für Bootsschäden und Bewertung mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation 

 

Weitere Lizenzen

  • Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen (Antriebsmaschine und Segel)
  • Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen
  • UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
  • Sprechfunkzeugnis Short Range Certificate (SRC)
  • Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN)

 

 

Forschung & Lehre

  • Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes 

 

 

Veröffentlichungen & Vorträge

  • Evakuierung aus Reisebussen (Forschungsbericht Nr. 80, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Institut für Fahrzeugtechnik Trier)
  • Investigation and development of telematics based systems for motor insurance (FISITA Weltautomobilkongress Chennai, Indien)
  • Qualitätssicherung digitaler Mobilitätsdaten (Abteilungstreffen der KFZ-Sachverständigen der Zurich Gruppe Deutschland)
  • Digitaler Einbruch - Autodiebstahl 4.0 (Gemeinschaftstagung der Vertragsanwälte und Vertragssachverständige des ADAC)
  • Versicherung und Telematik: Betrug, Risikominimierung und Added Values (ZAK Forum)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.