Bootsgutachten

Schadengutachten

Im Schadensfall empfiehlt es sich, einen Sachverständigen mit der Begutachtung des Schadens zu beauftragen. Nicht immer sind die Schäden so offensichtlich, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Häufig sind auch darunter liegende Bereiche des Bootes oder der Yacht betroffen oder es zeigen sich Auswirkungen an ganz anderen Stellen. Da spätere Ansprüche ohne Schadensgutachten oft nicht durchsetzbar sind, empfiehlt es sich, den Schaden vorab genau zu untersuchen. So können Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert und Wertminderung durch den Sachverständigen fundiert ermittelt und festgelegt werden.

Berger Nautik ist ein vom TÜV-Rheinland zertifiziertes Sachverständigenbüro für Schäden und Bewertungen an Segel- und Motoryachten. Wir bieten Ihnen eine kurzfristige Schadenbegutachtung vor Ort und die Erstellung eines Gutachtens für Ihre Bootsversicherung inkl. Restwertermittlung. Gerne übernehmen wir auch die Abwicklung mit Ihrer Versicherung.

Haftpflichtschaden 
Bei einem Haftpflichtschaden können Sie den Sachverständigen frei wählen. Ich nehme den Schaden vor Ort auf und erstelle ein Gutachten. Dieses Gutachten wird für Sie bei der Versicherung des Unfallgegners eingereicht. Nach Erteilung der Reparaturfreigabe durch die Versicherung können Sie Ihre Yacht bei der Werft in Reparatur geben.

Kaskoschaden 
Bei einem Kaskoschaden wird der Bootsgutachter in der Regel von Ihrer Versicherung bestimmt. Ob ich in Ihrem Fall tätig werden kann, kläre ich gerne mit Ihrer Versicherung.

 

Der Bootsgutachter Tim Berger aus Trier erstellt Bootsgutachten und Wertgutachten.

 

Wertgutachen

Ein Wertgutachten wird erstellt, um den Wert eines gebrauchten Bootes zu ermitteln. Nicht selten dient es dazu, den Preis beim Kauf oder Verkauf eines Bootes besser einschätzen zu können. Ein Wertgutachten kann aber auch für den Abschluss einer Versicherung oder für behördliche oder gerichtliche Zwecke erforderlich sein.

Mit einem Gutachten von Berger Nautik erhalten Sie eine unabhängige und objektive Bewertung des aktuellen Schiffswertes. Verschaffen Sie sich eine solide Verhandlungsbasis und vermeiden Sie so, Ihr Boot „unter Wert“ zu verkaufen oder gar zu viel für Ihr neues Boot zu bezahlen.

 

Beweissicherung

Ein Beweissicherungsgutachten ist eine objektive und detaillierte Dokumentation des aktuellen Zustandes eines Bootes. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Schäden nach einem Unfall wie z.B. Kollision, Grundberührung, Sturm- oder Transportschäden dokumentiert werden sollen oder im Rahmen der Beweissicherung, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden bzw. gerichtsverwertbare Beweise zu haben. Ein Beweissicherungsgutachten enthält im Wesentlichen eine detaillierte Beschreibung des Bootszustandes, Lichtbilder und die Ergebnisse technischer Messungen (z.B. Feuchtigkeitsmessung im Rumpf), eine Analyse der Schäden und möglicher Ursachen sowie Empfehlungen für Reparaturen oder Maßnahmen.

 

Preise
Die Preise für eine Begutachtung richten sich nach Modell und Größe des zu begutachtenden Bootes sowie nach dem Umfang der Arbeiten. Auf Wunsch erfolgt die Begutachtung gegen Übernahme der Reisekosten am derzeitigen Liege- oder Standort des Bootes.

Begleitung beim Bootskauf

Der Kauf einer Yacht ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Doch gerade bei emotionalen Entscheidungen können Aspekte übersehen werden, die für die Objektivität von entscheidender Bedeutung sind. Die anfängliche Begeisterung für das Traumschiff kann dazu führen, dass wesentliche Details übersehen werden und die vermeintlich perfekte Yacht nach dem Kauf mit hohen finanziellen Belastungen verbunden ist.

 

"Schätzungsweise 20 - 30 % aller GFK-Yachten ab einem Alter von 20 Jahren weisen typische, durch Osmose hervorgerufene Schäden auf."

 

Viele Schäden bleiben auf den ersten Blick verborgen oder sind für den Laien nicht erkennbar. Insbesondere beim Gebrauchtbootkauf kommt hinzu, dass die Vorgeschichte der Yacht nicht immer lückenlos und ehrlich dokumentiert ist und wichtige Fragen unbeantwortet bleiben. Gibt es Strukturschäden am Unterwasserschiff, z.B. durch Grundberührung? Gab es Kollisionen mit Treibgut, Lager- oder Transportschäden in den punktuell hoch belasteten Bereichen der Aufbauten? Und schließlich die Osmose. Sie beschreibt einen natürlichen Prozess, bei dem Wasser durch das Gelcoat in das Laminat eindringt. Die Folgen der Osmose können jedoch zu einem echten Problem für GFK-Yachten werden: Wenn Wasser langsam durch das Gelcoat in die darunter liegende Laminatschicht eindringt, kann es dort eine chemische Reaktion auslösen. Bei dieser sogenannten Hydrolyse spaltet das Wasser unzureichend vernetzte Polyesterharzmoleküle. Die Folge: Die Festigkeit des Verbundwerkstoffs nimmt ab, das GFK wird weich und gleichzeitig spröde.

Eine Osmose-Sanierung ist aufwändig und teuer - doch wenn eine betroffene Yacht schon länger an Land liegt, bleibt das wahre Ausmaß oft verborgen. Schätzungen gehen davon aus, dass 20 bis 30 % der Yachten, die älter als 20 Jahre sind, Osmoseschäden aufweisen.

Damit der Kauf einer Yacht nicht zum finanziellen Risiko wird, stehe ich mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Als Bootsgutachter helfe ich Ihnen, teure Fehlkäufe zu vermeiden und die richtige Yacht zum besten Preis zu finden. Mein Service umfasst:

  • Begleitung bei Besichtigungen
  • Unabhängige Beurteilung des Gesamtzustandes 
  • Bewertung von Reparatur- und Modernisierungskosten
  • Prüfung der relevanten Dokumente

Gerne stelle ich auch die entscheidenden Fragen an Makler oder Verkäufer und sorge dafür, dass Sie gut vorbereitet in die Preisverhandlung gehen. Ob Einzelbewertung oder umfassende Beratung - ich stehe Ihnen flexibel auf Stunden- oder Tagesbasis zur Verfügung. 

Investieren Sie in Sicherheit statt in teure Überraschungen - Jetzt Kontakt aufnehmen für ein Erstgespräch!

Eine Yacht bei welcher ein Bootsgutachten erstellt wurde.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.